Kirchengemeinde St. Paul und St. Katharina Esslingen am Neckar
Kirchengemeinde St. Paul und St. KatharinaEsslingen am Neckar

Nacht der Lichter 

Einstimmung auf Weihnachten

Einstimmung auf Weihnachten - einen Tag vor Heiligabend

Jung und Alt, zahlreiche Familien mit Kindern und junge Erwachsene hatten sich am Vorabend vor Weihnachten zur traditionellen Nacht der Lichter im Münster St. Paul eingefunden. Die Kirche in rotgoldenes, stimmungsvolles Licht getaucht, das Kirchenschiff nahezu bis auf den letzten Platz besetzt und beleuchtet von Hunderten von Kerzen. Ein letztes Mal brannten vier Kerzen am Adventskranz, im Hintergrund lassen der geschmückte Weihnachtsbaum und die Krippe Weihnachten erahnen.

„Tief durchatmen, miteinander singen und beten, damit Gott Mensch werden kann in uns allen“ – mit diesen Worten stimmte Pfarrer Markus Scheifele auf das Thema der Andacht ein.

Meditative Lieder aus der Tradition der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé erklangen vom Chor Chorazon Esslingen. Kurze Textimpulse, einige Minuten Gebet in der Stille statt einer Predigt, Fürbitten und ein Lichtritus mit Kerzen gaben Raum für Ruhe und Spiritualität.

Am Ende der Andacht nahmen viele Teilnehmende die Möglichkeit wahr, eigene Gebetsanliegen aufzuschreiben und einen persönlichen Segen zu empfangen.

Ein Dankeschön geht an Pfarrer Markus Scheifele, den Chor Chorazon, das Instrumentalensemble und alle an der Gestaltung und Organisation Beteiligten für diese wunderbare Einstimmung auf Weihnachten.

Ankommen - Durchschnaufen - Kraft tanken

Nacht der Lichter (Bildquelle: Bistum Regensburg)

Drei mal im Jahr findet im Münster St. Paul die Nacht der Lichter statt, eine ganz besondere Andacht. „Zur Ruhe kommen – Zeit genießen – mit Gott“ – mit diesem Motto hat die Katholische Kirche Esslingen zu Schuljahresbeginn wieder zur Nacht der Lichter eingeladen. Viele Familien, Jugendliche und Erwachsene fanden sich zum gemeinsamen Gebet im gut besuchten Münster St. Paul ein. Schon beim Betreten der Kirche war die besondere Atmosphäre dieser Andacht zu spüren: Das Münster St. Paul in rotgoldenes Licht getaucht und beleuchtet mit dem flackernden Licht Hunderter von Kerzen.  „Sich nach den Ferien zu Beginn einer neuen Arbeitsphase Zeit nehmen und den Blick auf das Wesentliche richten“, mit diesen Worten stimmte Pfarrer Markus Scheifele in die Thematik der Andacht ein.

 

Meditative, stimmungsvolle Lieder aus der Tradition der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé erklangen vom Chor Chorazon der Katholischen Gesamtkirche Esslingen. Kurze Textimpulse, einige Minuten Stille statt einer Predigt, Fürbitten und ein Lichtritus mit Honigkerzen gaben Raum für Ruhe und Spiritualität. Am Ende der Andacht bestand die Möglichkeit, eigene Bitten aufzuschreiben und einen persönlichen Segen zu empfangen.

 

Ein Dankeschön geht an Pfarrer Markus Scheifele, den Chor Chorazon unter der Leitung von Johanne Zelle und alle an der Gestaltung und Organisation Beteiligten für diese stimmungsvolle Abendandacht.

Münster St. Paul im Kerzenschein

Zur Ruhe kommen bei Klängen aus Taizé (Bildquellle: Team Öffentlichkeitsarbeit)

„Zur Ruhe kommen – Zeit genießen – mit Gott“ – mit diesem Motto hat die Katholische Kirche Esslingen wieder zur Nacht der Lichter eingeladen. Viele Jugendliche und Erwachsene fanden sich am vergangenen Samstagabend zum gemeinsamen Gebet im gut besuchten Münster St. Paul ein, wie seit langem üblich mit ausreichend Abstand und mit Maske. Schon beim Betreten der Kirche ist die besondere Atmosphäre dieser Andacht zu spüren: Das Münster St. Paul ist in rotgoldenes Licht getaucht und beleuchtet mit dem flackernden Licht Hunderter von Kerzen. Meditative Lieder aus der Tradition der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé erklingen vom Chor Chorazon Esslingen. Erstmalig wieder durfte die Gemeinde die wunderschönen Lieder aus Taizé mitsingen. Kurze Textimpulse, einige Minuten Stille statt einer Predigt und ein Lichtritus mit Honigkerzen gaben Raum für Ruhe und Spiritualität.

 

Ein Dankeschön geht an Pfarrer Markus Scheifele, den Chor Chorazon und alle an der Gestaltung und Organisation Beteiligten für diese stimmungsvolle Abendandacht.

 

Hier können Sie die Nacht der Lichter im Livestream noch einmal miterleben.

Hier finden Sie uns:

Kirchengemeinde St. Paul/St. Katharina
Mettinger Str. 2
73728 Esslingen am Neckar

 

Pfarrbüro

Frau Söll, Frau Lucic

Telefon: +49 711 396919-10

 

Frau Kreim

Telefon: +49 711 396919-11

 

Telefax: +49 711 396919-28

 

Seelsorgerliches Notfall-Handy (Krankensalbung,...):

0160-90571711

 

E-Mail: stpaul.esslingen@drs.de

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch -Freitag

9 - 12 Uhr

 

Dienstagvormittag

9 - 11 Uhr

 

Dienstagnachmittag

14 - 17 Uhr

 

Donnerstagnachmittag

14 - 18 Uhr

 

Druckversion | Sitemap
© Kirchengemeinde St. Paul/St. Katharina