Kirchengemeinde St. Paul und St. Katharina Esslingen am Neckar
Kirchengemeinde St. Paul und St. KatharinaEsslingen am Neckar

Herzlich willkommen

in der Münstergemeinde St. Paul Esslingen mit St. Katharina in Sulzgries. 

Aktuelles

Newsletter der Kirchengemeinde St. Paul/St. Katharina

Bild Newsletter (Bildquelle: Gerd Altmann auf Pixabay)

Ein Newsletter ist ein Rundschreiben mit Informationen, Neuigkeiten, Terminen und Aktionen usw.

Darin steht in aller Kürze das Wichtigste aus unserer Kirchengemeinde und darüber hinaus. Damit möchten wir Sie schneller über Aktuelles informieren und mit Ihnen in Verbindung bleiben.

Ebenfalls bietet der Newsletter die Möglichkeit, über Änderungen zu informieren, die bei Redaktionsschluss unseres Gemeindebriefes KatholischES noch nicht bekannt waren.

 

Newsletter für Sommer (September - Oktober) zum Download
Hier steht der Newsletter für Sommer (September - Oktober) zum Download für Sie bereit
Newsletter 2023_11.pdf
PDF-Dokument [152.6 KB]

Liturgiepläne und Gemeindebrief KatholischES

Kirchlichen Mitteilungen KatholischES der Gemeinde

Download
Der neue Gemeindebrief der Gesamtkirche Esslingen "KatholischES" für die Monate Oktober und November 2023
Der neue Gemeindebrief der Gesamtkirche Esslingen "KatholischES" für die Monate Oktober und November 2023 zum Download für Sie
Neuer Datei-Download
Der neue Gemeindebrief der Gesamtkirche Esslingen "KatholischES" für die Monate August und September 2023
Der neue Gemeindebrief der Gesamtkirche Esslingen "KatholischES" für die Monate August und September 2023 zum Download für Sie
Kath_Brief_4_2023_web.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]

Litrugieplane der Gesamtkirchengemeinde

Der Liturgieplan im Oktober 2023
Der Liturgieplan im Oktober zum Download für Sie
Liturgieplan Oktober 2023.pdf
PDF-Dokument [448.9 KB]

Live-Streaming-Gottesdienste aus dem Münster St. Paul

Das Logo für den Livestream (Bildquelle: Knut Warneck)

So schön Fernsehgottesdienste sind – es fehlen doch die vertraute Kirche und die vertrauten Gesichter aus der eigenen Gemeinde. Deshalb bieten wir an, die Gottesdienste im Münster St. Paul live über das Internet mitzufeiern. Es werden alle Sonn- und Festtagsgottesdienste um 10.30 Uhr übertragen.

Herzliche Einladung: Bleiben Sie auf diese Weise mit unserer Gemeinde verbunden!

 

Das Streaming-Team geht in die Sommerpause. Im Oktober geht es dann weiter. Über Rückmeldungen (welcher Rhythmus dann geschickt wäre) freut sich das Team.

 

 

                                      

Predigt-Podcast anzuhören. 

Aktuelles aus dem Kirchengemeinderat 

Bildquelle: Johan Söll, KGR St. Paul/St. Katharina

Der Kirchengemeinderat von St. Paul und St. Katharina:
In diesem Gremium werden alle wichtigen Angelegenheiten des Gemeindelebens beraten und beschlossen. Zusammen mit Pfarrer Stefan Möhler als Vorsitzendem Kraft Amtes leitet der Kirchengemeinderat die Gemeinde. Er besteht derzeit aus 12 gewählten, mit Stimmrecht versehenen und weiteren beratenden Mitgliedern. Sein Gewählter Vorsitzender ist Matthias Vetter. Herr Rainer Schrimpf, Leiter des Katholischen Verwaltungszentrums, steht beratend zur Seite.

 

Die monatlichen Sitzungen des Kirchengemeinderates sind öffentlich. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre und endet im März 2025. 

 

                                                                  weitere Informationen

Plakat zur Zukunftswerkstatt (Bildquelle: Johann Söll)

Zukunfstwerkstatt St. Katharina

In einer Gemeindeversammlung im Juli 2022 und in einer moderierten Zukunftswerkstatt im Oktober 2022 haben sich Gemeindemitglieder und Bürger*Innen aus RSKN Gedanken gemacht, was das Gemeindezentrum in der Kornhalde in den nächsten Jahren gebrauchen könnte. Welche Bedarfe sehen wir und werden an das Haus gestellt. Was könnte verändert werden? Was soll bleiben, weil es für die Menschen wichtig ist? Wie sehen die Menschen im Stadtteil die Kirchengemeinde und welche Ansprüche haben sie?

 

weitere Informationen

Die nächste Sitzung des Kirchengemeinderates ist am 11. Mai 2023 

um 19.30 Uhr im Salemer Pfleghof

Berichte

Zu dem jeweiligen Bericht gelangen Sie, durch Klick auf den Link "weitere Informationen".

Alle Erstkommunionkinder des Jahrgangs 2023 mit ihren Unterschriften verewigt. (Bildquelle: Matthias Vetter)

Weites Herz – offene Augen

so lautet das Leitwort der Erstkommunion 2023. Das Motto verweist dabei auf die Begegnung des blinden Bettlers Bartimäus mit Jesus, von dem im Markusevangelium berichtet wird. Am vergangenen Samstag durften 6 Kinder in St. Katharina von insgesamt 90 Kindern in ganz Esslingen zusammen mit ihren Eltern und Verwandten das Fest der Erstkommunion feiern. Der feierliche Gottesdienst wurde lebendig und fröhlich mit vielen Mitmachaktionen kindgerecht gestaltet von Gemeindereferentin Serafina Kuhn und Pfarrer Jobin George.

 

weitere Informationen

Blick auf den Römerbrief in den Fenstern des Künstlers Wilhelm Geyer

Wieder fand in der Reihe „Themenspaziergang im Münster St. Paul“ am vergangenen Sonntag eine Kirchenführung statt. Jeder Spaziergang wird von einem Kirchenführer aus dem neu zusammengestellten Team des Arbeitskreises Kirche und Kunst übernommen. In der Konzeption für die Führungen soll jedes Mal ein anderer kunsthistorischer oder theologischer Aspekt der Kirche im Mittelpunkt stehen, so am vergangenen Sonntag eines der Glasfenster im Chor von Prof. Wilhelm Geyer, das den Römerbrief behandelt. Der Spaziergang wurde begleitet von Kirchenführer Thomas Dietz.

 

weitere Informationen

Klösterliches Leben mit den Dominikanern

Dieses Mal mit dem historischen Schwerpunkt Kirche, Kloster und Dominikaner-Orden. Neun Besucher:innen hatten sich am  im Münster St. Paul zum gemeinsamen Spaziergang getroffen. Matthias Vetter führte in Vertretung eines erkrankten Kollegen lebendig und anschaulich die interessierte Gruppe zunächst durch die wechselvolle Geschichte des Münsters. 

 

                                                         weitere Informationen

Firmkerzen und Flammen - gebastelt von den Firmlingen selbst (Bildquelle: Dr. Th. Dietz)

Firmung – Stärkung durch den Heiligen Geist

Am ersten Mai-Wochenende durften 78 Jugendliche zusammen mit ihren Firmpaten, Eltern, Verwandten und Freunden in drei Gottesdiensten Samstag und Sonntag das Sakrament der Firmung empfangen.

 

weitere Informationen

Ankündigungen

Nacht der Lichter nach den Sommerferien

„Zur Ruhe kommen – Zeit genießen mit Gott“

Wir laden ein zur nächsten Nacht der Lichter am Samstag, 16. September 2023 um 20.00 Uhr im Münster St. Paul in Esslingen. Nach den Sommerferien wollen wir die Urlaubstage nachklingen lassen und gestärkt in den Herbst gehen. Mit Gesängen aus Taizé, kurzen Texten und Stille. Mitgestaltet wird das Gebet durch den Chor „Chorazon“.

 

 

Friedensgebet

An jedem ersten Montag eines Monats lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Esslingen ein zu einem Ökumenischen Friedensgebet im Münster St. Paul am Marktplatz.

Beginn ist um 18.00 Uhr. 30 Minuten gemeinsam da sein, singen, hören, schweigen und beten für den Frieden in der Ukraine und in den Kriegsgebieten weltweit – dazu sind alle herzlich eingeladen!

 

Der nächste Termin ist am Montag, 05. Juni 2023

Treff für Junge Erwachsene

Ein Team von jungen Erwachsenen aus Esslingen, die gerne ihren Glauben leben und sich miteinander vernetzen wollen, hat sich zusammengefunden und lädt ein zum neuen Junge- Erwachsenen- Treff.

 

Worum geht es? „Wir wollen junge Erwachsene aus dem Studium, Berufsleben, Ausbildung und in allen Phasen dazwischen in der Katholischen Kirche zusammenbringen, Gemeinschaft erleben und einen Ort zum Ankommen schaffen. Dabei ist es uns besonders wichtig, die Hoffnungsbotschaft von Jesus Christus in die heutige Zeit zu tragen, zu leben und gemeinsam in eine positive Zukunft zu blicken. Wir wollen bei unseren Treffen junge Menschen ermutigen, sich über den Glauben auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.“

Eucharistie in Stille (Bildquelle: Team Öffentlichkeitsarbeit)

Eucharistie in Stille

„Eucharistie und Stille“ heißt: Wir feiern die Eucharistie in schlichter Form, mit viel Stille und einfachen Gesängen.

 

Der nächste Termin für „Eucharistie und Stille“ ist am Donnerstag, 22.06.2023 um 18.30 Uhr im Münster St. Paul.

 

Logo Kloster für die Stadt (Bildquelle: Citykirche Esslingen)

Kloster für die Stadt – ein kleines Zentrum für Spiritualität und Meditation”

Von dem ehemaligen Franziskanerkloster Esslingens steht heute nur noch der Chorraum. Mit dem Konzept „Kloster für die Stadt” wächst hier neues geistliches Leben. Es entsteht so ein Ort, in dem verschiedene Angebote im Bereich der Meditation Platz finden. Es soll ein Raum sein für Menschen, die auf der Suche sind nach innerer Einkehr und religiöser Erfahrung, nach Stille und Meditation.             

Hier finden Sie uns:

Kirchengemeinde St. Paul/St. Katharina
Mettinger Str. 2
73728 Esslingen am Neckar

 

Pfarrbüro

Frau Söll, Frau Lucic

Telefon: +49 711 396919-10

 

Frau Kreim

Telefon: +49 711 396919-11

 

Telefax: +49 711 396919-28

 

Seelsorgerliches Notfall-Handy (Krankensalbung,...):

0160-90571711

 

E-Mail: stpaul.esslingen@drs.de

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch -Freitag

9 - 12 Uhr

 

Dienstagvormittag

9 - 11 Uhr

 

Dienstagnachmittag

14 - 17 Uhr

 

Donnerstagnachmittag

14 - 18 Uhr

 

Druckversion | Sitemap
© Kirchengemeinde St. Paul/St. Katharina