Herzlich willkommen
bei uns in der Münstergemeinde St. Paul Esslingen mit St. Katharina in Sulzgries.
Aktuelles
F estgefahrenes aufspüren
A ufbruch wagen
S ichtweisen überprüfen
T ag für Tag bewusst leben
E mpfindsamkeit wertschätzen
N eubeginn wagen
Z usammengehörigkeit erleben
E rneuerung als Ziel
I nnehalten und Stille zulassen
T iefe erleben.
Gaby Bessen, Pfarrbriefservice.de
Wir wünschen Ihnen eine gute und besinnliche Fastenzeit 2021. Bleiben Sie gesund und behütet!
Ihre Kirchengemeinde St. Paul/St. Katharina
Audio-Podcast
Klicken Sie hier, um die Messe im Münster St. Paul anzuhören.
Mit der Christmette ging es los: Gottesdienst live aus dem Münster St. Paul im Internet.
Viele Esslinger Mitchristen können oder möchten in der derzeitigen Pandemiesituation keinen Gottesdienst besuchen. So schön Fernsehgottesdienste sind – es fehlen doch die vertraute Kirche und die vertrauten Gesichter aus der eigenen Gemeinde. Deshalb bieten wir ab Weihnachten an, die Gottesdienste im Münster St. Paul live über das Internet mitzufeiern. Es werden alle Sonn- und Festtagsgottesdienste um 10.30 Uhr übertragen.
Herzliche Einladung: Bleiben Sie auf diese Weise mit unserer Gemeinde durch den Gottesdienst verbunden!
Hier finden Sie den Livestream zum 2. Sonntag der Fastenzeit (28.02.2021)
Mit Gott Staat machen
Christliche Ethik zwischen Religion und Politik
Mit Andreas Malessa
Mittwoch 3. März 2021, 20 Uhr Online-Veranstaltung
Auch vor Corona, als alles noch gut war, ist überall im Land ein Unbehagen zu spüren gewesen. Trotz 75 Jahren Frieden, sinkender Kriminalität und immer noch ordentlich laufender Wirtschaft sind viele nicht zufrieden. Das gilt auch für manche Christen. Sie fragen: Braucht der Staat im Dickicht der Themen mehr Orientierung durch Religion? Nach welchen Werten wird Deutschland eigentlich regiert und wo kommen diese Werte her?
Hier gibt es weitere Informationen.
Projekte Fastenzeit 2021
Fastenabenteuer mit Roxy und Gani für Familien
Unter dem Motto „Mit allen Sinnen bewusst durch die Fastenzeit“ können Familien mit den beiden Maskottchen Roxy Ross und Gani Gans während der Fastenzeit ein „Fastenabenteuer zu Hause“ erleben. Fühlen - Riechen - Schmecken - und das intensiv - dazu lädt das Abenteuer ein. Jede Woche befasst sich mit einem anderen Sinn.
Habt ihr Lust mitzumachen?
Hier gehts zum Ideenpaket für die Fastenzeit
Klimafasten 2021
Wie wäre es mal, in der Fastenzeit einen klimafreundlichen Lebensstil zu erproben und einzuüben. In der Fastenzeit lassen wir uns von den Auswirkungen unseres Lebensstils auf die Schöpfung und unsere Mitmenschen betreffen. Das Klimafasten bietet die Chance, unsere Beziehung zu uns selbst,
zur Schöpfung, zu unseren Nächsten und zu Gott
zu klären - statt uns im Konsum und in einem die Schöpfung schädigenden Verhalten zu verlieren.
Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit 2021
In einer Zeit der Pandemie, in der viele unserer Pläne durchkreuzt werden, ein Tipp von Madeleine Delbrêl: „Geht in euren Tag hinaus, ohne vorgefasste Ideen, ohne an Müdigkeit zu denken, ohne Plan
von Gott, ohne Bescheid wissen über ihn, ohne Enthusiasmus, ohne Bibliothek – geht so auf die Begegnung mit ihm zu.“ Genau darum geht es bei den Exerzitien im Alltag.
Wunde Punkte - Passionsandachten 2021
Passionsandachten in der Pandemie sind Passionsandachten, die Sie in den 7 Wochen bis Ostern bei sich zuhause feiern können. Die Andachten, vom Kloster für die Stadt ausgerichtet, bringen die Verwundbarkeit und die Verwundungen unseres Lebens vor Gott. Sieben Menschen aus Esslingen sprechen darüber, wo sie in dieser Zeit wunde Punkte in ihren sieben verschiedenen Arbeitsfeldern sehen. Die sieben Werke der Barmherzigkeit aus der kirchlichen Tradition geben Orientierung.
UPDATE - Der Glaubenskurs
UPDATE besteht aus vier Abenden und einem gemeinsamen Gottesdienst zum Abschluss. Impulse zu Grundthemen des Glaubens, Austausch im Gespräch, aber auch gemeinsames Singen, Beten und Essen gehören dazu.
Kloster für die Stadt – ein kleines Zentrum für Spiritualität und Meditation”
Von dem ehemaligen Franziskanerkloster Esslingens steht heute nur noch der Chorraum. Mit dem Konzept „Kloster für die Stadt” wächst hier neues geistliches Leben. Es entsteht so ein Ort, in dem verschiedene Angebote im Bereich der Meditation Platz finden. Es soll ein Raum sein für Menschen, die auf der Suche sind nach innerer Einkehr und religiöser Erfahrung, nach Stille und Meditation.
Kirchlichen Mitteilungen der Gemeinde
Bitte beachten Sie:
Der Gottesdienst am Sonntagabend im Münster St. Paul beginnt bereits um 18.30 Uhr.
Die Kirchlichen Mitteilungen der Gemeinden St. Josef, St. Paul und St. Katharina für die Monate Februar und März 2021 zum Download für Sie.
Kirchliche Mitteilungen 02-03-2021.pdf
PDF-Dokument [7.8 MB]
Gottesdienstübersichten in der Gesamtkirchengemeinde Esslingen
Die Übersicht die Gottesdienste im Februar und März zum Download für Sie.
Liturgieplan Februar und März 2021.pdf
PDF-Dokument [124.2 KB]