Die "Sulzgrieser Gespräche" sind eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Esslingen-Sulzgries. Die Veranstaltungen werden von einem ökumenischen Team, das aus interessierten Gemeindegliedern aus RSKN besteht, vorbereitet und durchgeführt.
Sturmerprobt durch die Krisen
Mit Joachim L. Beck
Mittwoch, 1. März 2023, 20 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus, Kelterstraße 21, Esslingen
Eintritt frei, Spenden erbeten
Wenn Sturm auf Strandgräser trifft, liegen diese am Boden. Nach dem Sturm richten sie sich aber wieder auf. Andere, starke Pflanzen widerstehen dem Sturm - zunächst. Dann gehen sie zu Bruch. Die Widerstandsfähigkeit der sturmerprobten Strandgräser veranschaulicht, was auch in persönlichen und gesellschaftlichen Krisen wirkungsvoll ist. Sich mit dem Sturm bewegen. Eventuell auch mal zu Boden gehen. Dann aber wieder aufstehen können. „Resilienz“ ist ein Begriff für diese Fähigkeit, der gerade von den Fachwissenschaften in den allgemeinen Sprachgebrauch übergeht.
Die Kunst engagierter Gelassenheit
Auf einmal gibt es mehrere Krisen gleichzeitig. Klimawandel, Artensterben, Corona. Und dann im Februar vergangenen Jahres auch noch Russlands Angriff auf die Ukraine. mit den beunruhigenden Folgen: Energiekrise, Inflation und Zeitenwende. Wie reagieren Menschen und Gesellschaft auf die vielen Krisen? Im Idealfall „resilient“. Sie schwingen mit den Stürmen, aber sie zerbrechen nicht.
Darüber spricht Pfarrer Joachim L. Beck bei den Sulzgrieser Gesprächen. Er zeigt, was krisenfeste Gesellschaften ausmacht, welche Möglichkeiten Menschen haben und ausbauen können. Wichtig, so Joachim L. Beck, sei auch das Zusammenspiel zwischen Einzelnen und Familien, Vereinen, Kirchen.
Der Theologe Joachim L. Beck, Kirchenrat in Ruhe, war als Direktor des Zentrums Diakonat in Ludwigsburg für Aus- und Weiterbildung von Diakon*innen und als Direktor der Evangelischen Akademie Bad Boll für den Diskurs von Kirche und Gesellschaft verantwortlich tätig.
Die „Sulzgrieser Gespräche“ werden von der Evangelischen Kirchengemeinde Esslingen-Sulzgries und der Katholischen Kirchengemeinde St. Paul / St. Katharina in Esslingen veranstaltet.