Die Sternsinger wollen wieder von Haus zu Haus ziehen.
Am Donnerstag, 02.01.2025 werden die Sternsinger aus allen Esslinger Gemeinden im Esslinger Rathaus empfangen. Dann startet die Stadt mit dem Segen und den besten Wünschen in das neue Jahr 2025
In folgenden Stadtteilen werden die Sternsinger:innen unterwegs sein. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass auch Sie besucht werden oder selbst gerne ihre Kinder zum Sternsingen anmelden möchten, finden Sie hier die Kontaktperson, bei der Sie sich melden dürfen.
Esslinger Norden (St. Josef)
Vom 3. bis 5. Januar 2025 werden mehrere Gruppen im Gemeindegebiet unterwegs sein, um Spenden zu sammeln und den Segen an die Türen zu schreiben.
Informationen für die Kinder und Jugendlichen
Die Lauftage sind vom 3.– 5. Januar 2025, von 14 bis 19.30 Uhr. Alle drei Lauftage klingen wieder mit einem gemeinsamen Abendessen im Gemeindehaus St. Josef aus. Die Kinder und Jugendlichen kehren in der Regel zwischen 16.30 und 17.30 Uhr ins Gemeindehaus St. Josef zurück. Dort werden die Süßigkeiten aufgeteilt, ist Gelegenheit zu spielen und ab 18 Uhr essen wir gemeinsam.
Anmeldung per E-Mail: sternsinger-sankt-josef@gmx.de. Über diese Adresse kann man auch Fragen an das Organisationsteam Max Eberhardt und Nicole Höfle stellen.
Pliensauvorstadt (St. Elisabeth)
Vom Freitag, 03. bis Montag, 06. Januar werden die Sternsinger in der Pliensauvorstadt unterwegs sein. Wenn Sie sicher sein wollen, dass die Sternsinger Sie besuchen: Bitte sagen Sie es uns. Wenn Ihre Kinder oder Sie mithelfen wollen, dass die Aktion wieder ein Erfolg wird: Bitte sagen Sie es uns auch. Bitte melden bei: sternsinger@knobi.org , Telefon 07 11 / 2 31 76 67 (Tanya Knoblauch, ab 18 Uhr).
Oberesslingen (St. Albertus)
Die Sternsinger*innen werden den Gottesdienst am Samstag 04.01.2025 um 18:30 Uhr in St. Albertus besuchen und auch in unserer Kirche den Segen bringen.
Die Sternsinger*innen laufen am Samstag 04.01.2025 in Oberesslingen und den angrenzenden Stadtteilen. Segen bringen und den Blick auf die Eine-Welt nicht verlieren, dafür geben wir unser Bestes.
Folgende Möglichkeiten haben Sie:
Die Anmeldung für einen Besuch oder den Postversand ist möglich:
über das Anmeldeformular direkt auf der Homepage (www.stalbertus.de)
über Mail: sternsinger.stalbertus@gmx.de
Bitte vergessen Sie bei der Anmeldung nicht, Ihren Namen, Adresse und ihre Telefonnummer anzugeben.
Zell (Zur Heiligsten Dreifaltigkeit)
Alle Zeller Kinder und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen mit zu machen.
Starten werden wir am Donnerstag den 02. Januar am Vormittag mit dem Besuch im Rathaus und der Polizei.
Am Nachmittag des 02. und 03. Januar werden wir in Zell unterwegs sein. Sowie auch am 06. Januar
tagsüber.
Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro (39634615) wenn Sie gerne von den Zeller Sternsingern besucht werden möchten. Oder tragen Sie sich in den ausliegenden Listen in der Kirche ein
Innenstadt
(St. Paul mit St. Katharina und St. Maria Mettingen)
Im Gemeindegebiet von St. Paul mit St. Katharina und St. Maria soll es Kindergruppen und eine Erwachsenengruppe geben, die diesem Brauch folgen, um für die Armen
dieser Welt Spenden zu sammeln. Zum Schluss schreiben die Sternsinger Ihnen noch den Segen an die Wohnungs- oder Haustüre.
Anmeldezettel mit weiteren Informationen finden Sie ab 15. Dezember in den Kirchen St. Paul, St. Katharina und St. Maria. Anmeldungen sind auch per E-Mail möglich unter Sternsinger-Es@web.de oder per
Telefon/Fax: 379850.
Wer keinen Sternsingerbesuch wünscht, aber trotzdem den Segen erhalten möchte, der findet in den Kirchen eine kleine Sternsingertüte mit Segenskeleber, Kreide und etwas Weihrauch zum Mitnehmen.