Kirchengemeinde St. Paul und St. Katharina Esslingen am Neckar
Kirchengemeinde St. Paul und St. KatharinaEsslingen am Neckar

Die Schätze der Anderen

ökumenischer Abend in RSKN

Pfarrerin Christiane Wille, Pfarrer Gerhard Forster (beide evangelische Kirche Sulzgries) und Pfarrer Stefan Möhler stellen jeweils die Schätze Ihres Glaubens vor. (Bildquelle: Dr. Thomas Dietz)

Die ökumenische Zusammenarbeit zwischen der evangelischen Kirchengemeinde Sulzgries und der katholischen Schwestergemeinde St. Paul / St. Katharina ist ein großer Schatz in RSKN. Viele Aktivitäten wie ökumenische Gottesdienste, gemeinsame Sitzungen der Kirchengemeinderäte beider Kirchen und öffentliche Veranstaltungen prägen die Zusammenarbeit im Stadtteil. In beiden Konfessionen gibt es Verbindendes und Unterschiedliches wie auch das Bedürfnis, das jeweils Besondere, die „Schätze“ der eigenen Konfession zu bewahren und zu pflegen. Immer wieder gilt es dabei, dem wichtigen Aufruf der Ökumene „Lernt euch kennen!“ zu folgen.

 

Dafür gab es beim ökumenischen Themenabend reichlich Gelegenheit. Pfarrerin Christiane Wille, Pfarrer Gerhard Forster von der evangelischen und Pfarrer Stefan Möhler von der katholischen Kirche stellten in einem überaus interessanten Themenabend jeweils zwei Schätze ihrer Konfession vor. Welcher Reichtum liegt in der evangelischen Konzentration auf das Wesentliche? „Solus Christus“ – das unbedingte Vertrauen auf Christus gibt dem Leben einen Sinn, beantwortet existentielle Fragen und ermöglicht die „Freiheit des Christenmenschen“. „Sola Scriptura – allein die Schrift“ ist Norm und Richtschnur der Theologie und der evangelischen Glaubenspraxis.

 

Welcher Reichtum entsteht durch die Vielfalt der katholischen Weltkirche und einer festen Liturgie? „Katholisch“ heißt „das ganze umfassend“ – die Kirche soll weltweit eine sein für Menschen aller Nationen, Sprachen, Kulturen und verschieden theologisch Richtungen.

 

„Glauben mit allen Sinnen“ – die katholische Spiritualität kennt mit ihren Sakramenten eine Vielfalt von Ausdrucksformen in Worten und sinnlichen Zeichen, die den Menschen emotional ergreifen.

Im Anschluss an die theologischen Impulse gab es noch die Möglichkeit zu intensivem Austausch in den Tischgruppen. Ein herzliches Dankeschön für diesen bereichernden Abend.

Hier finden Sie uns:

Kirchengemeinde St. Paul/St. Katharina
Mettinger Str. 2
73728 Esslingen am Neckar

 

Pfarrbüro

Frau Söll, Frau Lucic

Telefon: +49 711 396919-10

 

Frau Kreim

Telefon: +49 711 396919-11

 

Telefax: +49 711 396919-28

 

Seelsorgerliches Notfall-Handy (Krankensalbung,...):

0160-90571711

 

E-Mail: stpaul.esslingen@drs.de

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch -Freitag

9 - 12 Uhr

 

Dienstagvormittag

9 - 11 Uhr

 

Dienstagnachmittag

14 - 17 Uhr

 

Donnerstagnachmittag

14 - 18 Uhr

 

Druckversion | Sitemap
© Kirchengemeinde St. Paul/St. Katharina